Hier wird ein Ort entstehen, an dem neue Perspektiven für junge Menschen geschaffen werden!


Der Wunsch eine eigene Werkstatt zu betreiben, geht endlich in Erfüllung. Anfang März konnten wir in Kiyunga, Mukono mitten im Dorfzentrum ein Gebäude langfristig anmieten. Die Renovationsarbeiten, um eine professionelle Werkstatt daraus zu machen, haben bereits begonnen. Neue und grössere Türen und Fenster wurden montiert, die Wände verputzt, Strom- und Wasserleitungen installiert und die Wände isoliert.

Das Radfahren ist in Kiyunga besonders beliebt geworden. Die gemeinsamen wöchentlichen Radtouren gehören zum Dorfbild und immer mehr Jugendliche interessieren sich für die Ausbildung zur/zum Radmechaniker:in. Ausserdem prägt LCU weiterhin die Förderung des Radfahrens in der Hauptstadt Kampala und spielt dabei eine größere Rolle. Dank der Unterstützung großzügiger Spender:innen, kann LCU neben Büros ab Mai 2025 auch eine Werkstatt und ein Ausbildungszentrum betreiben. Die Miete für zweieinhalb Jahre und das wichtigste Equipment ist bereits finanziert, es fehlen nun nur noch CHF 700 für Möbel und weitere Innenausstattung. Wenn Du uns dabei helfen kannst, kannst du hier spenden:


«Eine Werkstatt bedeutet die Professionalisierung meiner Arbeit als Radmechaniker und Ausbilder bei Life Cyclers Uganda, denn vorher musste ich meine Arbeit im Freien durchführen. Bei schlechtem Wetter konnte ich nicht arbeiten. Für mich und für viele Jugendliche in unserer Community ist dieser Ort eine Quelle der Hoffnung. Ich freue mich auf meinen neuen Arbeitsort!»
Richard Tugume – LCU Radmechaniker und Ausbilder
Mit LCU professionalisieren wir den Beruf des Fahrradmechanikers (m/w).
Wir haben das Ziel, professionelle Fachkräfte auf den ugandischen Markt zu bringen. Natürlich gibt es schon Fahrradmechaniker:innen, aber der Beruf wird meistens am Straßenrand inoffiziell von einem anderen Mechaniker durch «Learning by doing» gelernt. Aus meiner Sicht, wird das der wachsenden Bedeutung des Fahrrads und auch dessen zunehmender technischen Komplexität, nicht mehr gerecht. Daher sollte es eine offizielle und national anerkannte Ausbildung zum Fahrradmechaniker (m/w) geben. Mit der Einrichtung der Werkstatt haben wir nun einen grossen Schritt gemacht, um die Behörden dazu zu motivieren, mit uns an einem Ausbildungsplan zu arbeiten.