Ismail Ssekiwu

Unser erster Ausbildungskurs war ein voller Erfolg!

Seit unserer Gründung im Jahr 2021, erleben wir eine wachsende Leidenschaft der jüngeren Generation fürs Radfahren und tragen unseren Teil durch Radförderungskampagnen in Schulen, Städten und Communities dazu bei. Auch als Sportart wächst das Radfahren und bringt Uganda auf die Weltbühnen des Sports. Und aus aller Welt kommen Touristen nach Uganda und erleben die Vorzüge […]

Unser erster Ausbildungskurs war ein voller Erfolg! Read More »

 «Come to experience» – Uganda mit LCU auf dem Fahrrad-Sattel erleben

Neben unserem Engagement, das Fahrradfahren in den Communities zu fördern und damit Perspektiven zu schaffen, setzt sich LCU für den Fahrrad-Tourismus ein. Reisende, die bei LCU-Touren buchen oder sogar ihre Ferien planen lassen, erleben nicht nur das Land authentisch und ungefiltert, sondern unterstützen unsere Projekte ganz praktisch, denn alle Einkünfte werden direkt in unsere gemeinnützigen

 «Come to experience» – Uganda mit LCU auf dem Fahrrad-Sattel erleben Read More »

Cliff mit LCU Velo

Bildung verändert Leben

Mit unserem Programm den Schulweg zu erleichtern, stellen wir Jugendlichen und Schulkindern je nach Kapazität Fahrräder zur Verfügung. Im Februar konnten wir die Leben von zwei Schuljungen und ihrer Familien nachhaltig verbessern. Während unseres Fahrradmechanikerkurses bei Pro Uganda, erzählte mir eine der Mitarbeiterinnen von Cliff. Er ist dreizehn Jahre alt und freut sich auf die

Bildung verändert Leben Read More »

Eine Leidenschaft wird zum Beruf

Isma und René Horber sind dabei alles für den Fahrradmechaniker*innen Kurs, der im Februar 2025 in Uganda stattfinden wird und als Startschuss für ein professionelles Ausbildungsangebot der Fahrradmechaniker*innen bei LCU dienen wird, vorzubereiten. Werkzeuge werden angeschafft, Schulungsmaterialien werden organisiert und auf Englisch übersetzt und einige Übungsmaterialien und Fahrräder sind schon nach Uganda gebracht worden. Die

Eine Leidenschaft wird zum Beruf Read More »

Neue alte Fahrräder, die in Uganda einen Unterschied für LCU machen

Mit Unterstützung von René Horber werden Fahrräder aus zweiter Hand in der Schweiz erworben. René kennt sich gut aus, wenn es um die Qualität von Fahrrädern geht. Besonders wichtig ist uns, dass die Fahrräder für die Straßenbedingungen in Uganda ausgerüstet werden. Hier profitiert LCU von Renés eigener Erfahrung, mit dem Fahrrad in Afrika unterwegs zu

Neue alte Fahrräder, die in Uganda einen Unterschied für LCU machen Read More »

Tour nach Kapchorwa

Join us! – Gravel und Mountainbike Tour nach Kapchorwa Februar/März 2025

Die gemeinschaftliche Tour nach Kapchorwa ist eine herausfordernde, aber lohnenswerte Bikepacking-Tour. Kapchorwa bedeutet „Heimat der Freunde“ und liegt im Kapchorwa-Distrikt, 1.915 Meter über dem Meeresspiegel im Osten Ugandas. Diese Region ist bekannt für die Produktion von hochwertigem Arabica-Kaffee und befindet sich am Fuße des berühmten Berges «Elgon», der sich im nach ihm benannten Nationalpark bis

Join us! – Gravel und Mountainbike Tour nach Kapchorwa Februar/März 2025 Read More »

LCU-Mitglied Paul Miiro

Unser Engagement verändert leben: Die Geschichte von LCU-Mitglied Paul Miiro zum Radsportprofi

Als ich 2021 einen Fahrradmechaniker in Kampala besucht habe, lernte ich den damals 14-jährigen Paul Miiro kennen. Begeistert erzählte er mir von seinem grossen Traum, ein Radprofi zu werden und fragte mich, ob ich ihn dabei unterstützen könne. Da er noch minderjährig war, habe ich ihm empfohlen sich erstmal auf die Schule zu konzentrieren. Aufgrund

Unser Engagement verändert leben: Die Geschichte von LCU-Mitglied Paul Miiro zum Radsportprofi Read More »

Zertifikat als Community based organization

Endlich offiziell: LCU als gemeinnützige „Community Based Organisation“ in Uganda anerkannt!

Anfang 2022 haben wir als Verein, der sich für die Förderung des Radfahrens in den ugandischen Communities engagiert, die Anerkennung als gemeinnützige Organisation beantragt. Wir hatten und haben klare, aber für die Behörden ungewohnte Ziele, denn in Uganda sind solche Organisationen wie unsere noch ziemlich unbekannt. Die Behörden gaben uns damals zwar die Erlaubnis unser

Endlich offiziell: LCU als gemeinnützige „Community Based Organisation“ in Uganda anerkannt! Read More »