Ismail Ssekiwu

Eine Leidenschaft wird zum Beruf

Isma und René Horber sind dabei alles für den Velomechaniker:innen Kurs, der im Februar 2025 in Uganda stattfinden wird und als Startschuss für ein professionelles Ausbildungsangebot der Velomechaniker:innen bei LCU dienen wird, vorzubereiten. Werkzeuge werden angeschafft, Schulungsmaterialien werden organisiert und auf Englisch übersetzt und einige Übungsmaterialien und Velos sind schon nach Uganda gebracht worden. Die

Eine Leidenschaft wird zum Beruf Read More »

Tour nach Kapchorwa

Join us! – Gravel und Mountainbike Tour nach Kapchorwa Februar/März 2025

Die gemeinschaftliche Tour nach Kapchorwa ist eine herausfordernde, aber lohnenswerte Bikepacking-Tour. Kapchorwa bedeutet „Heimat der Freunde“ und liegt im Kapchorwa-Distrikt, 1.915 Meter über dem Meeresspiegel im Osten Ugandas. Diese Region ist bekannt für die Produktion von hochwertigem Arabica-Kaffee und befindet sich am Fusse des berühmten Berges «Elgon», der sich im nach ihm benannten Nationalpark bis

Join us! – Gravel und Mountainbike Tour nach Kapchorwa Februar/März 2025 Read More »

LCU-Mitglied Paul Miiro

Unser Engagement verändert Leben: Die Geschichte von LCU-Mitglied Paul Miiro zum Radsportprofi

Als ich 2021 einen Velomechaniker in Kampala besucht habe, lernte ich den damals 14-jährigen Paul Miiro kennen. Begeistert erzählte er mir von seinem grossen Traum, ein Radprofi zu werden und fragte mich, ob ich ihn dabei unterstützen könne. Da er noch minderjährig war, habe ich ihm empfohlen sich erstmal auf die Schule zu konzentrieren. Aufgrund

Unser Engagement verändert Leben: Die Geschichte von LCU-Mitglied Paul Miiro zum Radsportprofi Read More »

Zertifikat als Community based organization

Endlich offiziell: LCU als gemeinnützige „Community Based Organisation“ in Uganda anerkannt!

Anfang 2022 haben wir als Verein, der sich für die Förderung des Velofahrens in den ugandischen Communities engagiert, die Anerkennung als gemeinnützige Organisation beantragt. Wir hatten und haben klare, aber für die Behörden ungewohnte Ziele, denn in Uganda sind solche Organisationen wie unsere noch ziemlich unbekannt. Die Behörden gaben uns damals zwar die Erlaubnis unser

Endlich offiziell: LCU als gemeinnützige „Community Based Organisation“ in Uganda anerkannt! Read More »

LCU-Team-Vorstellung – Steven Mukalazi

Die Jugendarbeitslosigkeit und die giftigen Abgase im Strassenverkehr sind mir ein Dorn im Auge. Steven Mukalazi – Leitung LCU Operationen Uganda Steven ist gelernter Elektro-Installateur. Dazu verfügt er über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Solarenergie. Er ist Unternehmer und Gründer der Firma Maintenance Palace, einer Firma, die sich für die Verbreitung der Solarenergie in Uganda einsetzt

LCU-Team-Vorstellung – Steven Mukalazi Read More »

Kampala Car Free Day

«Healthy people, healthy city» Autofreier aber veloreicher Aktionstag in der Hauptstadt

Am 07. September wurde ein Traum zum zweiten Mal in zwei Jahren wahr. Wer den Verkehr in Kampala schon mal erlebt hat weiss, wie wichtig es ist, den Auto- und Motorradverkehr dieser ostafrikanischen Metropole zu reduzieren, um dadurch auch die giftigen Abgase, die grosse Schäden für Mensch und Umwelt verursachen, zu senken.   Nach einem

«Healthy people, healthy city» Autofreier aber veloreicher Aktionstag in der Hauptstadt Read More »