Förderverein

Unser erster Ausbildungskurs war ein voller Erfolg!

Seit unserer Gründung im Jahr 2021, erleben wir eine wachsende Leidenschaft der jüngeren Generation fürs Velofahren und tragen unseren Teil durch Veloförderungskampagnen in Schulen, Städten und Communities dazu bei. Auch als Sportart wächst das Velofahren und bringt Uganda auf die Weltbühnen des Sports. Und aus aller Welt kommen Touristen nach Uganda und erleben die Vorzüge […]

Unser erster Ausbildungskurs war ein voller Erfolg! Read More »

Cliff mit LCU Velo

Bildung verändert Leben

Mit unserem Programm der Schulweg zu erleichtern, stellen wir Jugendlichen und Schulkinder je nach Kapazität Velos zur Verfügung. Im Februar konnten wir dank einiger grosszügigen Spender:innen die Leben von zwei Schuljungen und ihrer Familien nachhaltig verbessern. Während unseres Velomechanikerkurses bei Pro Uganda, erzählte mir eine der Mitarbeiterinnen von Cliff. Er ist dreizehn Jahre alt und

Bildung verändert Leben Read More »

Bei uns sind Spenden keine Selbstverständlichkeit: Wir setzen das Follow-up-Konzept ein

«Was nichts kostet, ist nicht wertvoll». Dieser Spruch wird bei LCU nicht toleriert. Um nachhaltig unsere Spenden einzusetzen, haben wir ein konsequentes Follow-up-Programm entwickelt. Dabei wird vor dem Spenden von Velomaterialen, Velos oder finanziellen Mitteln sichergestellt, dass die Spendenempfänger:innen die Spenden wirklich brauchen und ob wir davon ausgehen können, dass sie konsequent eingesetzt, gepflegt und

Bei uns sind Spenden keine Selbstverständlichkeit: Wir setzen das Follow-up-Konzept ein Read More »

Deine finanzielle Unterstützung ist nun steuerabzugsfähig!

Es freut mich, dass der Förderverein Life Cyclers Uganda nun vom Steueramt des Kanton Zürich als gemeinnützig anerkannt wurde und daher steuerbefreit ist. An dieser Stelle möchte ich mich bei unserem Vorstandsmitglied/Kassier Daniel Zeier und unserem Mitglied Lars Deuber bedanken, die diesen wichtigen Schritt für uns vorbereitet haben! Auch für die Unterstützung des Schweizer Staates

Deine finanzielle Unterstützung ist nun steuerabzugsfähig! Read More »

Ausbildung von Velomechaniker*innen

Spendenaufruf: Ausbildungskurs 2025

Neben der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung einer Verkehrswende hin zum Velo, ist die Ausbildung junger Menschen zum Velomechaniker*in unser wichtigstes Anliegen. Mit der Ausbildung verschaffen wir den Teilnehmenden eine neue wirtschaftliche Perspektive für ihr Leben. Gleichzeitig helfen wir Menschen in abgelegenen Communities dabei mobil zu bleiben oder zu werden, in dem unsere frisch ausgebildeten Velomechaniker*innen

Spendenaufruf: Ausbildungskurs 2025 Read More »

Die Bedeutung des Velos für ein Land wie Uganda – Vortrag in Winterthur

Ich durfte an einem Velo-Tag im Schulhaus Zinzikon in Winterthur teilnehmen. Durch Vorträge und Gespräche mit den Schüler:innen und Lehrer:innen habe ich die Bedeutung des Velos in Uganda fünf Klassen erklärt. Faszinierend für die Schüler:innen war zu sehen, dass das Velo den Zugang zu Bildung in vielen abgelegenen Orten Ugandas erleichtert. Ein Schulweg, der zu

Die Bedeutung des Velos für ein Land wie Uganda – Vortrag in Winterthur Read More »