Eine perfekte Stimmung und lernfördernde Atmosphäre bei unseren Lernenden

Anfang August haben fünf Jugendliche aus schwierigen Familienverhältnissen einen neuen beruflichen Weg bei LCU begonnen. Die wichtigsten Voraussetzungen: Freude am Velo und an Technik, handwerkliches Geschick, Durchhaltevermögen und mindestens ein Primarschulabschluss.

Life Cyclers Uganda Mechanics Center Samuel Kitumba

Samuel Kitumba (17) erzählt, wie er das Probepraktikum und die ersten Wochen bei uns erlebt:

„Die Förderung meines Lernens steht hier im Zentrum. Ich lerne nicht nur, wie man Velos professionell repariert, sondern auch viel über Werkstattordnung. Sauberkeit und Hygiene sind hier ein wichtiges Ritual. Das Highlight sind die wöchentlichen Community-Velotouren, bei denen wir unsere eigenen reparierten oder umgebauten Velos fahren dürfen.
Die wirtschaftlichen Inputs von Margie, unserer Finanzverantwortlichen, schätze ich sehr, denn ich möchte nach meiner Ausbildung nicht nur Velomechaniker werden, sondern auch Unternehmer, um meine eigene Werkstatt zu betreiben.
Dass wir als Team gemeinsam essen und Kaffeepausen geniessen dürfen, macht das Lernen angenehm. Das ist für mich nicht selbstverständlich, denn zu Hause gibt es meistens kein Frühstück.“

Unser Newsletter: Immer die aktuellsten Berichte aus Uganda in deinem Postfach!

Du kannst dich jederzeit abmelden, indem Du auf den Link in der Fusszeile unserer E-Mails klickst oder uns kontaktierst. Informationen zum Datenschutz, zu unserem Versanddienstleister und zur Erfolgsmessung (wie häufig der Newsletter geöffnet wird und auf welche Links die Leser klicken) findest Du in unserer Datenschutzerklärung.