Ismail Ssekiwu

Die Bedeutung des Fahrrads für ein Land wie Uganda – Vortrag in Winterthur

Ich durfte an einem Fahrrad-Tag im Schulhaus Zinzikon in Winterthur teilnehmen. Durch Vorträge und Gespräche mit den Schüler:innen und Lehrer:innen habe ich die Bedeutung des Fahrrads in Uganda fünf Klassen erklärt. Faszinierend für die Schüler:innen war zu sehen, dass das Fahrrad den Zugang zu Bildung in vielen abgelegenen Orten Ugandas erleichtert. Ein Schulweg, der zu […]

Die Bedeutung des Fahrrads für ein Land wie Uganda – Vortrag in Winterthur Weiterlesen »

For a better City Kampala Bike Day

„For a better city“ – Fahrradkampagne in Kampala

Das LCU Team gestaltet in Zusammenarbeit mit dem ugandischen Radfahrer:innen Verband den «Kampala Cycling Day», ein Fahrradkampagne, die monatlich am letzten Freitag mitten in Kampala stattfindet. Unsere Anliegen sind klar: Sichere Straßen für alle, Infrastruktur für Fahrräder wie z. B. Fahrradstraßen und Fahrradsicherheitsschulungen. Die Kampagne am 28. Juni, die auch die Stadt Regierung beeindruckte, war

„For a better city“ – Fahrradkampagne in Kampala Weiterlesen »

Wunderschöne Aussicht auf Velo Tour durch Uganda

Stärkung des Bike Tourismus in Uganda – Ismail Ssekiwu auf einer Entdeckungstour – Austausch mit Reiseagenturen

Ich habe mich wieder auf eine Entdeckungs-Fahrradtour begeben. Auch wenn ich diese Touren sehr genieße, geht es dabei vor allen Dingen darum neue Highlights für unsere zukünftigen Touren mit unseren Gästen zu entdecken und so das Bike Tourismus Angebot zu erweitern. Im wunderschönen Westen Ugandas, am Fuße des Rwenzori Gebirges, habe ich interessante Trails für

Stärkung des Bike Tourismus in Uganda – Ismail Ssekiwu auf einer Entdeckungstour – Austausch mit Reiseagenturen Weiterlesen »

LCU Reisegruppe Uganda 2024

Uganda Reise 2024 – eine erlebnisreiche Reise für unsere Gäste und ein großer Erfolg für LCU

Reisen erweitert den Horizont. Aber nicht nur die Reisenden profitieren von ihren Erlebnissen, sondern unter gewissen Voraussetzungen auch die einheimischen Menschen und die Natur. Während Massentourismus an vielen Orten auf der Welt große Schäden anrichtet und die lokale Bevölkerung zum Teil unter den Besuchermassen leidet, wirkt Ökotourismus auf mehreren Ebenen positiv. Auch er schafft  Arbeitsstellen,

Uganda Reise 2024 – eine erlebnisreiche Reise für unsere Gäste und ein großer Erfolg für LCU Weiterlesen »

Ob Radfahren oder Bäume pflanzen: Gemeinsam für den Klimaschutz

Wer Fahrrad fährt, ist klimafreundlich unterwegs und schützt seine Umwelt vor Schadstoffen in der Luft. Daher engagiert sich Life Cyclers Uganda mit Kampagnen rund um Klimaschutz, Gesundheitsförderung, einen leichteren Zugang zu Bildung und nachhaltige Wirtschaftsförderung. In Vorbereitung zum «Earth Day 2024» gab es viel zu tun Die Hauptaktivität unserer Kampagne «Cycle and Plant a Tree»

Ob Radfahren oder Bäume pflanzen: Gemeinsam für den Klimaschutz Weiterlesen »

Elijah Wootton - LCU Mitglied

Mitgliedervorstellung: Elijah Wootton

Jugendliche finden bei uns neben dem Wissen rund ums Fahrrad auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. «Mich hat die Organisation, die Sicherheitsregeln und die Disziplin auf den Strassen begeistert. Bei uns geht es nicht nur selbst Spass am Radfahren zu haben, sondern auch darum die Gesellschaft für das Radfahren zu begeistern. Die Jugendlichen freuen sich wie die

Mitgliedervorstellung: Elijah Wootton Weiterlesen »